„Wir stellen die Stärken, Bedürfnisse und Interessen sowie den individuellen Entwicklungsstand jedes Schülers und jeder Schülerin in den Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns.
Dabei wollen wir:
- präventiv Grundlagen schaffen, um Freude und Erfolg am Lernen zu sichern
- lebenspraktische Kompetenzen handlungsorientiert fördern
- individuelle Begabungen ausbauen
- sozial-emotionale Fähigkeiten weiterentwickeln
- fachliche Grundlagen vermitteln
- Übergänge von und in allgemeine Schule und Beruf fördern und begleiten
- unser Netzwerk mit außerschulischen Kooperationspartnern nutzen und erweitern.
Wir begleiten Schüler und Schülerinnen entsprechend des individuell notwendigen Förderzeitraumes.“