Die G 1/2 zu Besuch in der Elisabethkirche

„Wer ist eigentlich diese Elisabeth?“, hieß es in den letzten Wochen im Religionsunterricht der G 1/2. In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder mit der Namensgeberin unserer Schule. Dabei forschten die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulgelände nach Spuren und fanden eine Gedenktafel direkt am Schuleingang auf der Elisabeth abgebildet ist. Danach hörten sie von Elisabeths Leben und warum diese Elisabeth so berühmt ist. Als Abschluss der Einheit machte die Klasse einen Ausflug nach Marburg in die Elisabethkirche. Die Kinder waren ganz beeindruckt von der Größe der Kirche und von den wunderschönen bunten Fenstern. Besonders genau wurden das Grab Elisabeths, das Elisabethfenster und ein goldener Schrein zu ihrem Gedenken angeschaut. Nach dem Besuch der Kirche ist die ganze Klasse zum Marburger Marktplatz gelaufen und es gab für jeden ein Eis in der Eisdiele.
Alle BO-Klassen der Landgräfin-Elisabeth-Schule waren von Montag, den 17.06.2024 bis Samstag, den 22.06.2024 auf Klassenfahrt. Die Fahrt ging 600 Kilometer Richtung Norden nach Glücksburg.
Apfelprojekt der Klasse BO 7 Vor den Herbstferien haben die Schülerinnen und Schüler der BO 7 Äpfel im Schulgarten geerntet. Trotz des trockenen Sommers hing unser Apfelbaum dieses Jahr besonders voll mit Äpfeln. Insgesamt konnten Weiterlesen…
BO-Stufe lässt Schulgelände und Schulgarten aufblühen In der BO-Stufe gibt es im Fach Arbeitslehre verschiedene Arbeitsbereiche. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Schuljahr 20/21 der Schwerpunkt auf den Bereich Garten- und Landschaftsbau gelegt. Gemeinsam haben alle Weiterlesen…